Hl. Maximus von Turin

Der Herr ging zu einer Hochzeit, zu der er eingeladen war; so steht es geschrieben. Der Sohn Gottes ging also zu dieser Hochzeit, um durch seine Gegenwart die Ehe, die er bereits eingesetzt hatte, zu heiligen. Er ging zu einer Hochzeit des Alten Bundes, um sich aus dem heidnischen Volk eine Braut zu erwählen, die allzeit Jungfrau bleiben sollte.

Er, der nicht aus einer menschlichen Ehe hervorgegangen war, ging zur Hochzeit. Er ging nicht hin, um an einem fröhlichen Festmahl teilzunehmen, sondern um sich durch ein wahrhaft staunenswertes Wunder zu offenbaren. Er ging nicht hin, um Wein zu trinken, sondern um Wein zu geben. Denn als der Hochzeitsgesellschaft der Wein ausging, sagte die selige Maria zu ihm: „Sie haben keinen Wein mehr.“ Jesus antwortete scheinbar verärgert: „Was willst du von mir, Frau?“ […] Mit seiner Antwort: „Meine Stunde ist noch nicht gekommen“ wies er auf die glorreiche Stunde seiner Passion hin oder auf den zum Heil und Leben aller ausgegossenen Wein [seines Blutes]. Maria bat um einen zeitlichen Gefallen, Christus aber bereitete eine ewige Freude vor. Und doch zögerte der überaus gütige Herr nicht, bis zur Zeit der Erfüllung großer Dinge auch kleine Wünsche zu erfüllen. Die selige Maria konnte sich schon denken – schließlich war sie ja die wahre Mutter des Herrn –, was geschehen würde und kannte schon im Voraus den Willen des Herrn. Deshalb war sie darauf bedacht, den Bediensteten einen Wink zu geben mit den Worten: „Was er euch sagt, das tut“. Die heilige Mutter Jesu wusste sicherlich, dass sich in dem [scheinbaren] Tadel ihres Sohnes und Herrn nicht der Groll eines zornigen Menschen verbarg, sondern ein Geheimnis des Mitleids. […] Und siehe, plötzlich begann das Wasser Kraft und Farbe anzunehmen, guten Duft zu verbreiten, Geschmack zu gewinnen und zugleich seine Natur völlig zu verändern. Und diese Verwandlung von Wasser in eine andere Substanz gab Zeugnis von der Gegenwart des Schöpfers; denn niemand außer dem, der das Wasser aus dem Nichts erschaffen hat, kann es in etwas anderes verwandeln.

Quelle: Evangelizo

Zuletzt geändert: 19 January 2025